Schwierige Mitarbeitergespräche stellen für viele Führungskräfte eine große Herausforderung dar. Oft werden diese Gespräche nicht professionell vorbereitet und erst dann geführt, wenn es fast zu spät ist. Doch das muss nicht sein. Erfahren Sie in diesem Beitrag, wie mit dem richtigen Mindest und einer strukturierten Vorbereitung die Gespräche wirklich gelingen.
mehrLesen Sie in diesem Beitrag Impulse zu den Erfolgsfaktoren mittelständischer Unternehmen und wie diese eng miteinander verknüpft sind.
mehrViele Führungskräfte führen heute noch so wie vor 10 Jahren. Was damals (vielleicht) erfolgreich war, stößt heute insbesondere bei den jüngeren Generationen an Grenzen. Umso wichtiger ist es, dass Sie als Personalmanager*in Ihre Führungskräfte auf ein höheres Niveau heben.
mehrFührungskräfteentwicklung kostet Geld, aber niemand fragt nach den Kosten von schlechter Führung? In diesem Beitrag analysieren wir die Aufwände von Personalentwicklungskosten und den Kosten für ungewollte Fluktuation durch mangelnde Führung.
mehrFührungskräfte stehen heute mehr denn je vor großen Herausforderungen. Virtuelle Teams begleiten, den Change führen, die Performance abliefern uvm. Welche Unterstützung sie jetzt benötigen, lesen Sie in diesem Beitrag.
mehrIn dieser Geschichte des Gelingens geht es um eine für beide Seiten spannende Veränderung, um das Eintreten eines neuen Teammitglieds in ein Team, eine Organisation, ein Unternehmen. Und das in der Zeit von Covid ...
mehrErstarren wir angesichts der Ungewissheit und verausgaben uns beim Bemühen mit alten Instrumenten der neuen Situation irgendwie Herr zu werden oder können wir dem Unbekannten offen, wach und neugierig begegnen?
mehrKönnen die New Work Konzepte dem Erwartungsdruck standhalten und dafür sorgen, dass Mensch & Organisation den Herausforderungen der Digitalisierung gewachsen sind? Mit dieser Frage beschäftigt sich Karin Bacher im folgenden Beitrag.
mehrIn diesem Blogbeitrag lernen Sie die sieben größten Stolpersteine der Agilen Transformation kennen, welche Christian Böhmer in Change Projekten immer wieder begegnen. Erfahren Sie darüber hinaus auch wie Sie mit diesen angemessen umgehen können.
mehrWerte helfen, Positionen zu vertreten, Entscheidungen zu treffen und Werte schaffen Antworten.
mehrErfahren Sie vom Top Speaker Philip Keil und seinen Erkenntnissen als Pilot, wie sich Zuständigkeiten und Verantwortungen in agilen Teams erfolgreich zuordnen lassen
mehrKonflikte im Team sind auch in Arztpraxen nichts Ungewöhnliches. Sie richten allerdings mehr Schaden an, als man zunächst vermutet. Lesen Sie in diesem Beitrag, wie Sie Konflikte proaktiv vermeiden oder falls sie schon eingetreten sind, wie Sie diese lösen können.
mehrAuf einer Segelyacht wird schneller als im Unternehmen deutlich, dass die Grundlage "echter" Führung, die sichere Führung der eigenen Person ist. Lesen Sie hier, was man von einem Skipper lernen kann.
mehrWas macht aus einer Vertriebsgruppe ein Winning-Team? Ein Team verfolgt ein Ziel: Das Spiel zu gewinnen!
mehrFaircoach.de ist ein Online Vermittlungsportal für anspruchsvolle Coachings, Trainings und Vorträge. Nach einer individuellen Auftragsklärung mit den Firmenkunden folgt eine maßgeschneiderte Empfehlung. Dabei schöpfen die 3 Gesellschafter aus einem in persönlichen Gesprächen aufgebauten, bundesweiten und hochqualifzierten Netzwerk. Kundenstamm zählen Automobilhersteller, Telekommunikationsunternehmen ebenso wie große Behörden und Mittelständler.
mehrWas wir aus der Luftfahrt über schwierige Entscheidungen lernen können.
mehrWie viel Nachhaltigkeit kann ein-Top Speaker in einem Vortrag bewirken? Welche Botschaften erinnern die Zuschauer und welche setzen sie davon um? Wie kann die Nachhaltigkeit von Vorträgen gesteigert werden? Mit dieser Frage hat sich das Team von Faircoach.de beschäftigt.
mehrEs ist nicht klar, wie die Arbeitswelt von morgen aussieht, aber eines ist definitiv sicher: anders als heute. Technische Innovationen und ein schnelles, mobiles Internet ermöglichen neue Arbeitsformen. Unternehmen müssen ihre Führungskräfte jetzt auf Arbeit 4.0 vorbereiten. Führung 4.0 ist die Lösung.
mehrWie das Wesen der Veränderung für oder gegen Sie arbeitet. So werden Sie vom Verwalter zum Gestalter Ihrer Existenz.
mehrAlle Fragen rund um unser Angebot beantwortet Ihnen
Oliver Hofmann (Geschäftsführer).