Graphic Recording, Visualisierung, Flip-Chart-Gestaltung
Abstrakte Sachverhalte in greifbare Bilder zu verwandeln und das Wesentliche sichtbar machen – das reizt Kathrin Werner am Graphic Recording. Sie kann dabei ihre Leidenschaft fürs Zeichnen und ihre langjährigen Erfahrung im Bereich Umwelt, Klimaschutz, Energie und Mobilität verbinden und wissenschaftliche Inhalte in verständlichen Botschaften aufs Papier bringen. Kathrin Werner legt dabei einen Schwerpunkt auf visuelle Begleitung und graphische Protokolle von Veranstaltungen, Workshops, Diskussionen. Die großformatigen, live gezeichneten Wandbilder bereichern nicht nur die Veranstaltung, sondern die Ergebnisse werden dauerhaft anschaulich festgehalten. Der Vorteil: Die Ergebnisse wandern nicht nur auf Papier in eine Schublade, sondern verankern sich im Kopf. Mit anderen Worten: Andere Sinneskanäle werden angesprochen, Emotionen und Vorstellungskraft geweckt.
Kathrin Werners zweites Standbein sind Workshops zur Visualisierung und zur Gestaltung von Flipcharts. Denn Visualisierung kann jeder und hilft jedem – von der Architektin bis zum Altenpfleger. Mit Hilfe von Bildern lassen sich Botschaften und Themen eindrücklicher und direkter kommunizieren – und die Sachverhalte bleiben besser im Kopf. Damit unterstützt Visualisierung nicht nur die Verständigung sondern hilft auch, sich Sachverhalte besser zu merken.
Schwerpunkte
Graphic Recording
TrainingVisualisierungtrainings : Einführung in Sketchnotes, um Visualisierung im Arbeitsalltag ein zusetzen
Trainings für Flipchart-Gestaltung
Projektbeispiele
Graphic Recording für die Veranstaltung „25. Treffen der ArGe Energieagenturen in Baden-Württemberg“
Sketchnotes (Visuelle Dokumentation) der Keynotes des „Nationalen Radverkehrskongress 2017“ für die Dokumentation des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg
Workshops zum Einstieg in die Visualisierung für verschiedene Bildungsträger
Erfahrung/ Weiterbildung
Bikablo-Akademie: Graphic Recording
Visual Facilitators: VizTrain – online Visualisierungskurs
Verschiedene Zeichenkurse
Diplombiologin
Langjährige Berufserfahrung als Referentin im Themenbereich Umwelt, Klimaschutz, Energie und Mobilität
Referenzen
KEA – Klima- und Energieagentur Baden-Württemberg
Verkehrsministerium Baden-Württemberg
Bündnis 90/Die Grünen Baden-Württemberg
Ev. Stiftung Pflege Schönau
Evangelische Erwachsenenbildung Karlsruhe
Sprachen: Deutsch, Englisch