Ethereum in der Praxis
Trainingsziele
Dieses Training vermittelt ein Verständnis über die Welt von Ethereum und den einhergehenden Neuerungen, den „Smart Contracts“ (autonome Programme auf Blockchains). Wir lernen wie man die Ethereum Virtual Machine (EVM) nutzen kann um Smart Contracts zu programmieren und mit einem Front-End zu verbinden, um daraus eine "dezentrale Application" (dApps) zu bauen.
Sie bekommen einen Eindruck welche technischen, unternehmerischen als auch gesellschaftlichen Innovationen mit Hilfe der Ethereum Blockchain weltweit umgesetzt werden.
Je nach Absprache entwickeln wir gemeinsam eigene Tokens, Zertifikate und Apps für ihren Unternehmenskontext.
Die Highlights auf einen Blick
- Aneignung des Toolings für Ethereum
- Erste Zeilen Code in Solidity
- Best-Practices in der Smart Contracts Entwicklung
- Eigene Tokens und Smart Contracts auf Ethereum generieren
Die Zielgruppe
Technikaffine Entscheidungsträger und Entwickler, die insbesondere am Potential der Ethereum Blockchain interessiert sind.
Agenda
- Einführung Blockchain & Ethereum
Von Bitcoin zu Ethereum, die Grundlagen
- Tools & Infrastruktur
Die verschiedenen Klienten, öffentliche und private Netzwerke, verschiedene Konsensmechanismen
- Einführung von Solidity
Grundlegende Syntax, Kontrollstruktur, Ethereum Virtual Machine, etc.
- Ethereum Projekte
ERC-20 Standard Token, Kreierung eigener Tokens, ICOs